österreichischer Diplomat; Hoher Repräsentant für Bosnien-Herzegowina 2009-2021; EU-Sonderrepräsentant 2009-2011; österreichischer Botschafter in Bosnien-Herzegowina 1996-1999 und in Slowenien 2005-2009; Botschaftsrat bei der UNO 1986-1989
* 22. Mai 1949 Klagenfurt
Herkunft
Valentin Inzko, kath., wurde am 22. Mai 1949 in Klagenfurt am Wörthersee in eine Familie der slowenischsprechenden Minderheit im Bundesland Kärnten geboren. Er wuchs in Suetschach (Sveče) auf. Sein Vater, Valentin Inzko sen. (1923-2002), war Slawist und Schulinspektor und in Führungspositionen im Rat der Kärntner Slowenen und im Christlichen Kulturverband tätig.
Ausbildung
I. besuchte ab 1955 die bilinguale Grundschule in Suetschach und ab 1959 das Slowenische Bundesgymnasium in Klagenfurt. Nach der Matura 1967 nahm er ein Studium der Rechtswissenschaft sowie der serbokroatischen und russischen Sprache an der Universität Graz auf. 1972 wurde er in Jura promoviert (Dr. iur.). 1972-1974 durchlief er erfolgreich die Diplomatische Akademie in Wien.